zurück

(UL) Blaustein/Ulm - Einbrecher an vier Häusern / Vier Einbrüche wurden der Polizei am Sonntag aus Ulm und Blaustein gemeldet.

Molitorstr. - 16.02.2015

In dem Haus in Blaustein fanden die Einbrecher
wahrscheinlich nichts. Dieses hatten sie zwischen Samstagnachmittag
und Sonntagnachmittag aufgebrochen. Zuerst wollten die Unbekannten
durch den Wintergarten in das Haus in der Molitorstraße. Doch die Tür
war zu stabil. Weniger stabil war ein Fenster, das sie gewaltsam
öffneten. Die Einbrecher durchsuchten das Haus, machten aber wohl
keine Beute.

In Ulm wollten Unbekannte zwischen Samstagnachmittag und
Mitternacht in ein Haus an der Ochsensteige. Sie hebelten an der
Terrassentür, die aber zu stabil war. So gaben sie ihr Vorhaben auf
und flüchteten.

Zwischen 17 Uhr und 20 Uhr drangen Unbekannte am Sonntag in ein
Haus in der Eberhardtstraße ein. Ihnen fiel eine Videokamera in die
Hände, weitere Beute machten sie nicht. Etwa zur selben Zeit waren im
Agathe-Streicher-Weg am Eselsberg ebenfalls Einbrecher unterwegs. Sie
hebelten ein Fenster auf und kletterten ins Haus. Ihnen fiel der
Schmuck der Bewohner in die Hände.

In allen Fällen ermittelt jetzt die Polizei wegen schweren
Diebstahls. Spezialisten sicherten an den Häusern die Spuren. Ihre
Auswertung soll die Ermittler ebenso auf die Schliche der Einbrecher
führen wie Hinweise von Zeugen. Die Polizei bittet deshalb um
Hinweise: Wer am Samstag oder Sonntag in den Bereichen um die Tatorte
verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen hat oder sonst Hinweise
geben kann wird gebeten, sich an die Ulmer Kriminalpolizei, Tel.
0731/1880, zu wenden.

Vorbeugung: Die Polizei bietet viele Tipps, wie man sich gegen
Einbruch und Diebstahl schützen kann. Dazu gibt es bei den
Polizeidienststellen im Land Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen.
Für die Menschen in Ulm und Alb-Donau-Kreis ist diese unter Tel.
0731/188-1444 zu erreichen. Sie informiert kostenlos, unabhängig,
produktneutral und kompetent, welche Sicherungen am Haus sinnvoll
sind. Ergänzend bietet die Polizei Tipps unter www.k-einbruch.de.

+++++++++++++++++ 0274716 0275137 0275341 0270632

Wolfgang Jürgens, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen